
Lese und höre 30 Tage gratis!
Politik
Ab 9,99 âŹ/Monat nach dem Testzeitraum. Jederzeit kĂŒndbar.

Lese und höre 30 Tage gratis!
Lehne dich mit der App von Nextory zurĂŒck und finde deine nĂ€chste Geschichte unter Hundertausenden von Hör- und E-BĂŒchern.
Ab 9,99 âŹ/Monat nach dem Testzeitraum. Jederzeit kĂŒndbar.
Ein Sommer voller BĂŒcherEinen ganzen Monat kostenlos lesen und hören
Anders als Platon, der in seiner »Politeia« einen utopischen Entwurf des gerechten Staates propagiert, sucht Aristoteles in den acht BĂŒchern seiner »Politica« durch den Vergleich und die Bewertung der zu seiner Zeit bestehenden Staatsformen und anderen etablierten Archetypen des menschlichen Zusammenlebens in organisierten Gemeinschaften nach einer analytisch fundierten BegrĂŒndung und Auswahl der bestmöglichen Polis oder Staatsform. Ausgehend von der Bestimmung der Rechte und begrĂŒndeten WĂŒnsche des Einzelnen in der Gemeinschaft der Polis gelangt Aristoteles zu der These, dass der Mensch von Natur aus ein auf Gemeinschaft angelegtes Wesen ist, dessen Rechte und Pflichten gegenĂŒber der Polis, also der Gemeinschaft aller, umgekehrt von der Polis, also der idealen Staatsform, auch ihm gegenĂŒber zu gewĂ€hrleisten seien. Die Bestimmung des wĂŒnschenswertesten Lebens aller Teilhaber an der Gemeinschaft ist somit fĂŒr Aristoteles das Kriterium fĂŒr die Entscheidung ĂŒber die beste Form des Staates. Die analytische Erfassung der unterschiedlichen Formen staatlicher Organisation und seine Untersuchungen darĂŒber, welche von ihnen die Beste sei, begrĂŒndeten die Wissenschaft von der Politik.
Diese Neuausgabe der Politik in der âșPhilosophischen Bibliothekâč, ĂŒbersetzt und herausgegeben von Eckart SchĂŒtrumpf, bietet den deutschen Text nach den BĂ€nden 9, I - IV der Ausgabe »Aristoteles. Werke in deutscher Ăbersetzung« (Berlin 1991 - 2005). Weitere Studienausgaben aristotelischer Texte in deutscher Ăbersetzung auf Basis der von Ernst Grumach begrĂŒndeten und von Helmut Flashar fortgefĂŒhrten âșGroĂen Ausgabeâč der Werke in deutscher Ăbersetzung sind in Vorbereitung.
Politik ist als e-Book verfĂŒgbar.
Was anderen an Nextory gefÀllt
Einfach super, wenn ich im Auto, Flugzeug oder Zug ein gutes Buch hören kann.

Leicht lesbar, perfekt, dass sich Hintergrundfarbe und SchriftgröĂe einstellen lassen.

Schneller und netter Kundenservice, gute Auswahl und ansprechende BenutzeroberflÀche. Die App wird stÀndig weiterentwickelt.

Zigtausende Geschichten
Lies und höre, so viel du magst. Du entscheidest, wenn du dein Abo beenden oder wechseln möchtest.
BĂŒcher lesen macht SpaĂ
Im App Store und bei Google Play wurde Nextory von ĂŒber 11 000 Lesern mit 5 Sternen bewertet.
Deine eigene BĂŒcher-Challenge
Setze dir bestimmte Lese-Ziele und verfolge deine eigene Lesestatistik mit den Funktionen BĂŒcher-Challenge und Lesetagebuch.
BĂŒcher in der Serie Philosophische Bibliothek
- Versuch einer neuen Theorie des menschlichen Vorstellungsvermögens. Teilband 1: Vorrede. Erstes Buch
- Versuch einer neuen Theorie des menschlichen Vorstellungsvermögens. Teilband 2: Zweites und Drittes Buch
- Ăsthetik: Band 1: §§ 1-613 / Band 2: §§ 614-904, EinfĂŒhrung, Glossar. Zweisprachige Ausgabe
- Das Gastmahl. Viertes Buch: Philosophische Werke Band 4/IV. Zweisprachige Ausgabe